WALDNAABTAL und ZOIGLBIER
Wollten Sie schon immer wissen wie Zoiglbier gebraut wird?
Wie so ein Kommunbrauhaus von innen aussieht?
Warum Zoiglbier jedes Mal anders schmeckt?
Und was bitte schön ist so besonders anders
am Naturschutzgebiet Waldnaabtal?
Treffpunkt 09:30 Uhr am Parkplatz beim
Kommunbrauhaus Windischeschenbach
- Besichtigung des Kommunbrauhauses
- Frühschoppen in einer Zoiglstube in Neuhaus
- Wanderung durchs Waldnaabtal bis zur Blockhütte
- Mittagspause in der Blockhütte
- Spaziergang bis zum Wanderparkplatz Ödwalpersreuth
- Um ca. 16 Uhr Rückfahrt mit dem Bus
- Dämmerschoppen in einer Zoiglwirtschaft in Windischeschenbach
Diese Wanderung kann von Freitag bis Sonntag
ab 10 Teilnehmern durchgeführt werden.
Preis für Führung und Busfahrt 8,00 Euro pro Person.
Weitere Informationen und Buchung:
Tourismusbüro Windischeschenbach
Hauptstr. 34
92670 Windischeschenbach
09681/401 240
Stadtführung durch Windischeschenbach
Begleiten Sie unseren Stadführer bei einem abwechslungsreichen Spaziergang durch Windischeschenbach und erfahren Sie mehr über:
- die Geschichte der Stadt Windischeschenbach Treffpunkt: Rathaus Weitere Informationen und Anmeldung: Tourismusbüro Windischeschenbach Hauptstr. 34 92670 Windischeschenbach 09681/401 240 |
Auf den Spuren der Neuhauser Geschichte
Begleiten Sie unseren Stadführer bei einem ausführlichen Spaziergang durch Neuhaus und erfahren Sie mehr über:
- die abwechslungsreiche Geschichte des Marktes Neuhaus - St. Agatha Kirche - Burg Neuhaus - unsere Jahrhunderte alte Zoigltradition Treffpunkt: Marktplatz Neuhaus Für die Besichtigung des Kommunbrauhauses zusätzlich 1,00 € pro Person Weitere Informationen und Anmeldung: Tourismusbüro Windischeschenbach Hauptstr. 34 92670 Windischeschenbach 09681/401 240 |
Geführte Wanderungen durch das wildromantische Waldnaabtal
Begleiten Sie unseren Wanderführer durch das ursprüngliche und wildromantische Waldnaabtal und entdecken Sie dabei "Tischstein", "Butterfass" und "Kammerwagen".
Wanderungen individuell zwischen 4 km und 15 km
Treffpunkt: nach Absprache
Bis 10 Personen pauschal
Teilstrecke ab 20,00 €
Windischeschenbach-Falkenberg 40,00 €
Jede weitere Person 2,00 €
Weitere Informationen und Anmeldung: Tourismusbüro Windischeschenbach Hauptstr. 34 92670 Windischeschenbach 09681/401 240 |